Wir mit euch für eine lebenswerte Stadt
- Als Tor zum Bergischen Land mit naher Verbindung zur Metropole Köln ist Bergisch Gladbach für viele Menschen ein lebenswerter Wohnort im Grünen. Das soll so bleiben! Dafür setzt sich die FWG im Rat der Stadt mit aller Kraft ein: Für eine angemessene und umweltbewahrende Entwicklung, die unsere Bürgerinnen und Bürger akzeptieren und die Stadt lebendig hält, mit einer engagierten bürgerlichen Gesellschaft, starker Wirtschaft, guter Nahversorgung und solider Finanzlage.
- Unsere Wahlkreiskandidaten sind Bürger dieser Stadt, nicht erst seit kurzem. Wir kennen Bergisch Gladbach, das Gute, aber auch die Schattenseiten. Unser Antrieb: Bürgernahe Kommunalpolitik machen, frei von Ideologien, stets vorrangig mit dem Blick auf die Belange unserer Heimatstadt.
- In Bergisch Gladbach gibt es in der Tat viel zu tun. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich in vielen Belangen ein erheblicher Nachholbedarf angestaut: Unsere Infrastruktur kommt immer mehr in die Jahre und wird zeitgemäßen Anforderungen nicht mehr gerecht. Die Schulsanierung kommt nur langsam voran. Plätze in Kitas und Kindergärten fehlen. Die gesetzlichen Vorgaben werden nicht erfüllt. Die Stadt befindet sich permanent in finanziellen Nöten.
- Dabei haben wir mit dem Zanders-Gelände ein Erbe mit großem Entwicklungspotential. Dieser Schatz muss aber jetzt und nicht übermorgen gehoben werden. Nur so können wir drängende Wohnungsprobleme lösen, attraktive Unternehmen anziehen, Natur- und Freiflächen erhalten und Großstadt im Grünen bleiben. Am Ende steht sogar in Aussicht, die Stadt und ihre Bürger finanziell zu entlasten.
- Aber alles muss viel schneller gehen. Wir brauchen nicht noch mehr Konzepte oder Studien, um unsere Hausaufgaben zu lösen. Wir müssen sie endlich anpacken. Symbolpolitik hilft uns nicht weiter. Vielmehr ist Mut zu pragmatischen Problemlösungen gefragt, damit es in Bergisch Gladbach vorangeht.
- Unser Wahlprogramm legt unsere grundlegenden Positionen zur Kommunalpolitik dar. Wir werden unser Programm in den Monaten vor der Kommunalwahl ergänzen und weiterentwickeln. Dazu werden wir viele persönliche Gespräche mit IHNEN, den Bürgerinnen und Bürgern führen. Als freie Wählergemeinschaft sehen wir uns in der Verantwortung, Ihre Vorstellungen vor Ort, in unseren Stadt- und Ortsteilen aufzunehmen. Deshalb sind die nachfolgenden Passagen zugleich unser Aufruf, sich aktiv mit Ihren Ideen einzubringen. Machen Sie rege davon Gebrauch. Unser Wahlprogramm soll Ihr Programm für Bergisch Gladbach in den nächsten fünf Jahren werden.