Schildgen

Bockenberg

Frankenforst

Lustheide

Moitzfeld

Kaule

Bensberg

Kippekausen

Refrath

Alt-Refrath

Lückerath

Asselborn

Bärbroich

Herkenrath

Sand

Heidkamp

Gronau

Hand

Stadtmitte

Paffrath

Herrenstrunden

Romaney

Nußbaum

Hebborn

Katterbach

Das ist die Freie Wählergemeinschaft
Bergisch Gladbach

Die FWG Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach ist parteiunabhängig und ausschließlich auf kommunaler Ebene tätig. Unsere Mitglieder sind Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Seit 2020 engagieren wir uns im Stadtrat für ein lebenswertes Bergisch Gladbach.

Benno Nuding (Vorsitzender, Foto links) und Rainer Röhr (Stellvertr. Vorsitzender, Foto rechts)

Mit Rainer Röhr (Fraktionsvorsitzender), Martin Freitag (Stellv. Fraktionsvorsitzender), Willy Bartz und den sachkundigen Bürgern Wilfried Förster, Jörg Laschet, Christian Maimer, Vitali Steinbrecher und Uwe Wirges ist die FWG im Rat und seinen Ausschüssen vertreten.

Unsere Standpunkte

Infrastruktur-Sondervermögen: FWG drängt auf schnelle Entscheidungen und Prioritäten

Infrastruktur-Sondervermögen ist Realität Das Infrastruktur-Sondervermögen ist beschlossen und damit Realität, auch wenn eine Verschuldung von 500 Milliarden Euro eine hohe Belastung für unsere Nachkommen bedeutet. Andererseits ist dieser Kraftakt aber ...

Infrastruktur-Sondervermögen: Kommunen dürfen nicht fünftes Rad am Wagen sein

Das in den Sondierungsgesprächen vereinbarte Sondervermögen Bund/Länder/Kommunen von 500 Milliarden Euro hat einen umfassenden Katalog, um die Versäumnisse der letzten Jahre zu beseitigen. Das bedeutet zunächst einmal riesige Schulden, die ...

FWG: Finanzielle Lage der Kommunen muss zentrales Thema des neuen Bundestages werden

Wenn man die vorgegebenen Thesen des Wahl-O-Mats der Bundeszentrale für politische Bildung liest, spielen wichtige Themen der Kommunalpolitik keine Rolle. Das erscheint auf den ersten Blick einleuchtend. Aber ist das ...

Freiraum und Wohnraum zugleich. Wie geht das?

Im Standardwerk der Bergisch Gladbacher Stadtgeschichte schreibt Gisbert Franken, dass das Leitbild „Großstadt im Grünen“ - er nennt es Gartenstadt-Paradigma - hier über eine lange Tradition verfügt. Entsprechend hat sich ...