Schildgen

Bockenberg

Frankenforst

Lustheide

Moitzfeld

Kaule

Bensberg

Kippekausen

Refrath

Alt-Refrath

Lückerath

Asselborn

Bärbroich

Herkenrath

Sand

Heidkamp

Gronau

Hand

Stadtmitte

Paffrath

Herrenstrunden

Romaney

Nußbaum

Hebborn

Katterbach

Das ist die Freie Wählergemeinschaft
Bergisch Gladbach

Die FWG Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach ist parteiunabhängig und ausschließlich auf kommunaler Ebene tätig. Unsere Mitglieder sind Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Seit 2020 engagieren wir uns im Stadtrat für ein lebenswertes Bergisch Gladbach.

Benno Nuding (Vorsitzender, Foto links) und Rainer Röhr (Stellvertr. Vorsitzender, Foto rechts)

Mit Rainer Röhr (Fraktionsvorsitzender), Martin Freitag (Stellv. Fraktionsvorsitzender), Willy Bartz und den sachkundigen Bürgern Wilfried Förster, Jörg Laschet, Christian Maimer, Vitali Steinbrecher und Uwe Wirges ist die FWG im Rat und seinen Ausschüssen vertreten.

Unsere Standpunkte

Kandidaten für die Kommunalwahl stellen sich vor

Die FWG ist keine Partei im üblichen Sinne, sondern eine kommunal orientierte Wählergemeinschaft. Seit 2020 sind wir im Stadtrat vertreten. Mit Ideen und viel Engagement haben wir uns als Bürgerinnen ...

FWG ist stark aufgestellt

Die FWG hat sich zur Kommunalwahl am 14. September 2025 neu aufgestellt. Wir sind in allen 26 Bergisch Gladbacher Wahlkreisen mit Kandidaten vertreten. 11 Bewerber sind Frauen. FWG-Vorsitzender Benno Nuding: ...

Infrastruktur-Sondervermögen: FWG drängt auf schnelle Entscheidungen und Prioritäten

Infrastruktur-Sondervermögen ist Realität Das Infrastruktur-Sondervermögen ist beschlossen und damit Realität, auch wenn eine Verschuldung von 500 Milliarden Euro eine hohe Belastung für unsere Nachkommen bedeutet. Andererseits ist dieser Kraftakt aber ...

Infrastruktur-Sondervermögen: Kommunen dürfen nicht fünftes Rad am Wagen sein

Das in den Sondierungsgesprächen vereinbarte Sondervermögen Bund/Länder/Kommunen von 500 Milliarden Euro hat einen umfassenden Katalog, um die Versäumnisse der letzten Jahre zu beseitigen. Das bedeutet zunächst einmal riesige Schulden, die ...