Unsere Standpunkte
2023: FWG bleibt auf Kurs
Seit Zerbrechen der Ampelkoalition vor einigen Wochen in Bergisch Gladbach gibt es keine verlässlichen, stabilen Mehrheiten mehr. SPD und Grüne verfügen im Stadtrat über 26 Sitze, die Opposition, bestehend aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gemeinsame Initiative der Kreistagsfraktionen CDU, BÜNDNIS 90/GRÜNE und FREIE WÄHLER
Kreistagsfraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FREIEN WÄHLERN stellen für die nächste Kreistagssitzung den Antrag, eine beschleunigte Umsetzung der Energiewende im Rheinisch-Bergischen Kreis voranzutreiben. Jede Kilowattstunde Strom oder Gas, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Starkregen macht nicht an Stadtgrenzen Halt
Die Hochwasserkatastrophe vor gut einem Jahr hat unmissverständlich gezeigt, dass die in den letzten Jahren praktizierte Sorglosigkeit hinsichtlich des Freihaltens dringend benötigter Retentionsflächen aufhören muss. Bürgervereine in Bergisch Gladbach wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Politik ohne Bürgerbeteiligung ist nicht zeitgemäß
Es ist d e r Kerninhalt des Programms der FWG Freien Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach, mehr Bürgerbeteiligung in Bergisch Gladbach zu etablieren. Schon zweimal hat die Fraktion im Rat beantragt, Bürgerbeteiligung, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …