Unsere Standpunkte
Starkregen macht nicht an Stadtgrenzen Halt
Die Hochwasserkatastrophe vor gut einem Jahr hat unmissverständlich gezeigt, dass die in den letzten Jahren praktizierte Sorglosigkeit hinsichtlich des Freihaltens dringend benötigter Retentionsflächen aufhören muss. Bürgervereine in Bergisch Gladbach wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Politik ohne Bürgerbeteiligung ist nicht zeitgemäß
Es ist d e r Kerninhalt des Programms der FWG Freien Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach, mehr Bürgerbeteiligung in Bergisch Gladbach zu etablieren. Schon zweimal hat die Fraktion im Rat beantragt, Bürgerbeteiligung, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Handlungskonzept Wohnen nicht schlüssig
Am 8. Juni 2022 hat der Planungsausschuss des Rates der Stadt Bergisch Gladbach die Öffentlichkeitsbeteiligung für den Entwurf zum Handlungskonzept Wohnen beschlossen. Im Sommer soll das Konzept für 30 Tage ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Aktuelles aus der Fraktion
Die neuesten Nachrichten über die Arbeit unserer Fraktion finden Sie immer unter dem Menüpunkt FWG-Fraktion/Aktuelles. Die Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach hat in dieser Wahlperiode von Herbst 2020 bis Mitte 2022 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …