Wenn Sie sich hier wiederfinden, sind Sie genau richtig!

  • Sie wollen sich einbringen, die Parteien und deren Politiker vertreten aber nicht mehr Ihre Interessen!
  • Die etablierten Parteien sind für Sie heute unwählbar geworden, weil sie die Bürgernähe verloren haben.
  • Sie suchen Gleichgesinnte, die Ihre Interessen und die der Bürger vertreten.
  • Sie wollen sich engagieren, aber als Einzelkämpfer sehen Sie keine ECHTEN Chancen.
  • Sie wollen nicht nur reden, sondern mitgestalten.

Die Zeit ist reif!
Über 24.000 Menschen in den Kommunen von NRW denken schon so wie wir.

Ohne Parteibuch bringen sie sich in die Kommunalpolitik zum Wohle ihrer Stadt und ihrer Bürger ein.

Genauso wie wir. Die Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach ist zur Kommunalwahl 2020 angetreten und seitdem im Rat der Stadt Bergisch Gladbach vertreten.

Unterstützen Sie uns. Machen Sie mit, reden Sie mit, bringen Sie sich ein.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

FWG Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach e.V.
Postfach 80 01 17
51448 Bergisch Gladbach

E-Mail: info@fwg-gl.de

Die FWG Freie Wählergemeinschaft Bergisch Gladbach ist ein eingetragener Verein, der sich zur Aufgabe gemacht hat, bürgernahe kommunale Politik in Bergisch Gladbach zu fördern und umzusetzen. 

Unser Ziel ist es, die Lebensqualität Bergisch Gladbachs zu sichern und auszubauen. Wir beteiligen uns dazu an Kommunalwahlen und sind seit 2020 mit einer Fraktion im Rat der Stadt vertreten.

Wir haben keine Verbindung zur Partei der freien Wähler und sind und handeln unabhängig. Parteipolitische Vorgaben höherer Ebenen kennen wir nicht. Unsere Fraktionsmitglieder erfüllen ihre Aufgaben ehrenamtlich.

Zur besseren Abstimmung kommunaler Fragen auf Kreis- und Landesebene sind wir Mitglied im Kreisverein der Freien Wählergemeinschaften des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie im Landesverband. Beide Organisationen handeln ebenfalls parteiunabhängig.

Wenn wir gute Politik für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt machen wollen, sind wir auf ihre Meinungen angewiesen. Deshalb bitten wir Sie, uns Ihre Anregungen, Kritik, Zustimmung mitzuteilen, am besten über das Kontaktformular unter dem Menüpunkt Info/Nachricht senden.

Eine noch wirkungsvollere Mitwirkungsmöglichkeit haben Sie als Mitglied unserer Wählergemeinschaft. Dazu finden Sie ebenfalls unter dem Menüpunkt Info/Mitglied Näheres.

Als Wählergemeinschaften sind wir von der Parteienfinanzierung ausgenommen. Trotz großen ehrenamtlichen Engagements entstehen aber auch uns Ausgaben, die aufzubringen sind. Sonst wäre eine Wahlbeteiligung  nicht machbar. Spenden tragen dazu bei, dass wir uns auch zukünftig an Kommunalwahlen beteiligen und zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Bergisch Gladbachs handeln können. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Nähere Informationen dazu gibt der Menüpunkt Verein/Spenden.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit. Bitte unterstützen Sie uns bei den Kommunalwahlen am 14. September 2025.