Zuletzt im Kommunalwahlkampf war die Umstellung der Parkautomaten in Bergisch Gladbach auf bargeldlose Zahlung bzw. die Einführung rein digitaler Systeme ein stark diskutiertes Thema.

Die FWG hatte sich dafür stark gemacht, die Bargeldzahlung an Parkautomaten außerhalb von Parkhäusern abzuschaffen. Vorteil: Damit entfallen die auch unter Sicherheitsaspekten stark steigenden Entleerungskosten. Eine Parkgebührenzahlung ausschließlich über das Smartphone, wie das von den Grünen gefordert wurde, haben wir abgelehnt. Stattdessen haben wir uns für eine Neuanschaffung von Parkautomaten stark gemacht, an denen die Parkgebühren mit EC-Karten kontaktlos beglichen werden können. Dieser Vorschlag hat sich im Stadtrat mehrheitlich durchgesetzt. Er ist sowohl von der Händlerschaft als jetzt auch vom Seniorenbeirat begrüßt worden. In seiner Stellungnahme heißt es: „Der Seniorenbeirat der Stadt Bergisch Gladbach begrüßt den Kompromiss zur Parkraumbewirtschaftung. Dass die Parkscheinautomaten nicht wegfallen, sondern auf Kartenzahlung umgerüstet werden, ergibt für alle die bisher mit Bargeld bezahlt haben die Möglichkeit, auch weiterhin vor Ort ein Parkticket zu erwerben.“